Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Die unverzichtbare Rolle von Wolfram -Carbide -Runden -Schaft -Picks im modernen Kohleabbau

Die unverzichtbare Rolle von Wolfram -Carbide -Runden -Schaft -Picks im modernen Kohleabbau

Branchennachrichten-

Wolfram -Carbid -Runde Shank -Picks sind wesentliche Werkzeuge im modernen Kohleabbau, die Kohle aus den unterirdischen und oberen Minen effizient und sicher extrahieren können. Diese Picks sind die primären Schneidkomponenten an schweren Maschinen wie kontinuierlichen Bergleuten, Longwall -Shearern und Roadheaders. Ihr Design, das einen gehärteten Stahlkörper mit einer Wolfram -Carbid -Spitze kombiniert, ist entscheidend für die immensen Kräfte und abrasiven Bedingungen der Bergbauumgebung.


Die Wissenschaft hinter dem Werkzeug

Im Kern, a Wolfram Carbide Round Shank Pick besteht aus zwei Hauptteilen: einem Stahlkörper (oder einem Schaft) und einer Wolframkarbidspitze. Der Stahlkörper bietet die notwendige Zähigkeit und Haltbarkeit, um Auswirkungen und Spannung zu absorbieren, während die Wolframkarbidspitze die Schneidfläche ist, die Kontakt mit Kohle und umgebendem Gestein herstellt.

Wolframkarbid, ein Verbundmaterial aus Wolframkarbidkörnern und einem Bindemittel -Metall wie Kobalt, ist bekannt für seine außergewöhnliche Härte, ihren Verschleißfestigkeit und seine thermische Stabilität. Diese einzigartige Kombination von Eigenschaften ermöglicht es der Spitze, ihre Schärfe länger als herkömmliche Stahlwerkzeuge zu halten, wobei die Lebensdauer des Picks erheblich erweitert und die Ausfallzeit für Werkzeugänderungen verringert wird. Das runde Schaftdesign ermöglicht es der Auswahl, sich in seinem Halter frei zu drehen, sogar Verschleiß auf der Spitze zu fördern und einen „Selbst-Sharpening“ -Effekt zu erzielen, der die Schnitteffizienz beibehält.


Anwendungen im Kohleabbau

Wolfram -Carbid -Runde Shank -Picks werden in verschiedenen Arten von Kohleabbauoperationen verwendet und sind ein wesentlicher Bestandteil der Funktion mehrerer Schlüsselmaschinen:

  • Kontinuierliche Bergleute und Roadheaders: Diese Maschinen sind mit großen, rotierenden Schneidtrommeln ausgestattet, die mit Hunderten von Picks ausgestattet sind. Die Picks brechen die Kohleflügel und den Stein auf, der dann auf einen Förderer geladen wird. Die Haltbarkeit der Picks ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer hohen Produktionsrate und die Minimierung des Energieverbrauchs der Maschine.
  • Longwall Shearers: Diese Maschinen werden im Longwall -Bergbau verwendet und durchqueren ein Kohlegesicht und ihre Schneidtrommeln, die ebenfalls mit Picks ausgestattet sind, große Kohleplatten abschneiden. Die Picks müssen hart genug sein, um abrasive Gesteine und unterschiedliche Kohlefestigkeiten zu bewältigen.

Diese Picks werden auch zum Tunneling und anderen Ausgrabungsprojekten verwendet, bei denen es erforderlich ist, harte Gesteinsformationen zu durchschneiden. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem wertvollen Werkzeug, um andere Mineralien wie Salz, Gips und Kalkstein zu extrahieren.

Tungsten Carbide Round Shank Picks For Coal Mining And Others


Technische und operative Vorteile

Die Verwendung von Wolfram Carbide Round Shank Picks für Kohlebergbau bietet mehrere technische und wirtschaftliche Vorteile:

  • Verbesserte Leistung: Die überlegene Härte und Verschleißfestigkeit von Wolfram -Carbid -Spitzen ermöglichen höhere Penetrationsraten und eine konsistente Schnittleistung.
  • Erhöhte Langlebigkeit: Die Haltbarkeit des Materials und das Rotationsdesign der Picks führen zu einer längeren Werkzeugdauer im Vergleich zu herkömmlichen Picks, was wiederum die Häufigkeit von Ersatz und die damit verbundenen Arbeitskosten verringert.
  • Verbesserte Sicherheit: Die Verwendung des korrekten Auswahldesigns kann das Risiko einer Reibungszündung erheblich minimieren, eine schwerwiegende Gefahr in methanreichen unterirdischen Kohleminen. Abgenutzte oder beschädigte Picks erhöhen dieses Risiko und müssen sofort ersetzt werden.
  • Kosteneffizienz: Während die anfänglichen Kosten für Wolfram-Carbid-Picks höher sein können als die Stahlauswahl, führen ihre verlängerte Lebensdauer, reduzierte Ausfallzeiten und eine verbesserte Produktivität zu erheblichen langfristigen Kosteneinsparungen für Bergbauvorgänge.