Heim / Produkte / Hartmetall-Gesteinsbohrwerkzeuge
Hartmetall-Gesteinsbohrwerkzeuge

Hartmetall-Gesteinsbohrwerkzeuge

Als herkömmliche Bohrwerkzeuge für den Bergbau unterliegen Gesteinsbohrwerkzeuge aus Wolframkarbid komplexen Einflüssen wie Stößen und Verschleiß, und die Arbeitsbedingungen sind rau. Unsere Gesteinsbohrwerkzeuge aus Wolframkarbid sind härter, stärker und duktiler als allgemeine Gesteinsbohrwerkzeuge. Gesteinsbohrwerkzeuge aus Wolframcarbid können sich besser an unterschiedliche Bohrbedingungen anpassen und die Verschleißfestigkeit der Legierung wird weiter verbessert, sofern die Zähigkeit nicht verringert wird.

Spezifikation Anwendung
Grad Dichte (g/cm2) Biegefestigkeit (Mpa) HRA
GR8C-C 14.65-14.85 ≥2000 ≥89,5 Es eignet sich für die Grobbearbeitung von Gusseisen, Nichteisenmetallen und nichtmetallischen Werkstoffen, das Strecken von Stahl, Nichteisenmetallen und Rohren, verschiedene Bohrer für geologische Zwecke, Werkzeuge für den Maschinenbau und Verschleißteile.
GR9C-C 14.5-14.7 ≥2200 ≥88 Es gilt für den Bohrer, der von der Schlagbohrmaschine zum Bohren weicher und mittelharter Gesteinsschichten verwendet wird, und wird auch als Abfangzähne zum Schneiden der Kohle mit Hartbohrern und Ölbohrern verwendet.
GR8C-D 14.5-14.7 ≥2600 ≥88,5 Es eignet sich für mittelgroße und kleine Hartmetall-Säulenzähne zum Bohren weicher und mittelharter Gesteinsschichten und kann auch als Legierungsblech für andere Bohrwerkzeuge verwendet werden.
GR10C-D 14.4-14.6 ≥2500 ≥87,5 Es gilt für die Herstellung von Schlagdrehbohrern, Säulenzähnen mittlerer Spezifikation und das Bohren mittelharter und harter Gesteinsschichten.
GR10C-C 14.4-14.6 ≥2200 ≥87,5 Bohrer geeignet für Schlagdrehbohrwerkzeuge zum Meißeln in mittlere und harte Gesteinsschichten.
GR11C-C 14.20-14.40 Uhr ≥2300 ≥86,5 Es gilt für den Säulenzahnbohrer zum Einlegen schwerer Gesteinsbohrer zum Meißeln von Hartgesteinsschichten und für verschiedene Rollenmeißel und ist auch für das Einlegen von Felswänden und Betonbohrern für Bau- und Installationsarbeiten relevant.
GR13C-D 14.00-14.40 Uhr ≥2600 ≥86,5 Es gilt für die Herstellung von Erdöl-Rollbohrern: Bohren von Hartgesteinsschichten und mittelharten Gesteinsschichten. Es gilt auch für Schlagbohrmaschinen, Drehbohrmaschinen und schwere Bohrmaschinen.
GR15C-D 13.95-14.15 ≥2800 ≥86,5 Es gilt für Hartgesteinsbohrungen, Stahlstangen mit hohen Kompressionsraten, Rohrstreck- und Stanzwerkzeuge, Gehäusekerne von automatischen Pressformen für die Pulvermetallurgie usw.
GT12C 14.85-15.00 Uhr ≥2800 ≥90,3 Mit hoher Abriebfestigkeit und guter Schlagzähigkeit wird es hauptsächlich zum Bohren verschiedener komplexer Gesteinsschichten verwendet und erzeugt verschiedene Spezifikationen von konischen Zähnen, parabolischen Zähnen und sphärischen Zähnen, einen eingebetteten Zahnradbefestigungsmodus und eignet sich auch für die Senkung mittlerer und hoher Luftdrücke. Lochbohrer und konische Lochverbindungsbohrer mit kleinem Durchmesser.
Um
Jiangsu Gaite Tungsten Technology Co., Ltd.

Als 1990 gegründetes Privatunternehmen hat das Unternehmen seinen Sitz im südlichen Vorort der Stadt Changzhou in der Provinz Jiangsu, mit der historischen Stätte Yancheng im Osten, dem Xitaihu-See im Westen, der Nationalstraße Nr. 312 im Norden und der Yanjiang-Autobahn im Süden . Zu Beginn dieses Jahrhunderts erweiterte das Unternehmen seine Produktpalette und startete seinen Weg in die Welt der Hartmetalle durch die Einführung von technischem Personal und den Kauf einer Reihe fortschrittlicher Produktionsanlagen von The Origin of Hartmetall. Nach dieser jahrelangen Anhäufung umfassen die Produkte Kugelzähne, Hartlötbleche, alle Arten von Klingen, Formen und andere speziell geformte Produkte, um in- und ausländischen Kunden qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Im Jahr 2009 kaufte das Unternehmen fortschrittliche Niederdruck-Sinteröfen, fortschrittliche TPA-Pressen und andere Geräte, um die Quantität und Qualität unserer Produkte zu verbessern und eine neue Runde des Kampfes einzuleiten.
In der Zwischenzeit kann unser Unternehmen Fräser herstellen und entwerfen und ein umfassendes Set an Qualitätsproduktionsmanagementsystemen etablieren, indem es die fortschrittliche Ausrüstung von Walter aus Deutschland, eine fünfachsige Werkzeugschleifmaschine von Australasia ANCA, digitale Werkzeugeinstellungen aus Schweden und andere Bearbeitungsmöglichkeiten kauft Apparate und ziehen hochqualifiziertes technisches Personal und Managementpersonal mit umfassender Produktionserfahrung an. Und wir bestehen auch die lS09001, 1S014000 und so weiter. Unser Unternehmen baut umfassende Kooperations- und Lieferbeziehungen mit vielen großen Maschinenbauunternehmen und Motorenherstellern im ganzen Land auf; Hochpräzise Hartmetallbohrer, Aufweitfräser, Reibahlen und andere Bearbeitungswerkzeuge, die nach dem Standardproduktionssystem von German Walter hergestellt werden, erfüllen nicht nur die Produktionsanforderungen dieser Unternehmen, sondern können auch notwendige Werkzeuge für importierte Geräte ersetzen, um die Bearbeitungskosten für Kunden zu senken.
„Gaite“ konzentriert sich auf die Gestaltung der Unternehmenskultur, auf Menschenorientierung und Integritätsmanagement. Und alle Mitarbeiter bestehen darauf, sich gemeinsam mit dem Unternehmen weiterzuentwickeln.
Gaite-Leute werden weiterhin aufrichtig mit Freunden aus allen Kreisen zusammenarbeiten und eine gemeinsame Entwicklung anstreben, indem sie sich auf Produkte, eine aufrichtige Einstellung und umfassende Dienstleistungen verlassen!

Ehrenurkunde
  • Zertifizierungen
  • Zertifizierungen
  • Zertifizierungen
  • Zertifizierungen
  • Zertifizierungen
  • Zertifizierungen
  • Zertifizierungen
Nachricht
Hartmetall-Gesteinsbohrwerkzeuge Industry knowledge

Welche Faktoren beeinflussen die Wahl der Wolframkarbidsorte für ein Gesteinsbohrwerkzeug?

Gesteinseigenschaften:
Härte und Abrasivität: Härtere und abrasivere Gesteinsformationen erfordern eine härtere Hartmetallsorte mit einem höheren Kobaltgehalt. Dieser Kobaltgehalt erhöht die Härte und Verschleißfestigkeit und macht das Werkzeug widerstandsfähiger gegen abrasiven Verschleiß durch das Gestein.
Bruchzähigkeit: Gesteine ​​mit hoher Bruchzähigkeit können eine starke Schlagbeanspruchung auf das Bohrwerkzeug ausüben. Um ein Absplittern oder Brechen des Hartmetalleinsatzes zu vermeiden, ist eine Sorte mit einem guten Gleichgewicht zwischen Härte und Zähigkeit erforderlich.

Bohranwendung:
Bohrtiefe: Für das Tieflochbohren ist eine Hartmetallsorte erforderlich, die ihre Schärfe über einen längeren Bohrzeitraum beibehalten kann. Dies führt häufig zu einem höheren Kobaltgehalt für eine bessere Verschleißfestigkeit.
Bohrverfahren: Verschiedene Bohrverfahren wie Rotationsschlag- oder Imlochbohren weisen unterschiedliche Schlag- und Verschleißmuster auf. Die Wahl einer Sorte, die für die jeweilige Bohrmethode optimiert ist, gewährleistet eine optimale Leistung.

Gewünschte Leistung:
Bohrgeschwindigkeit: Einige Hartmetallsorten sind für höhere Bohrgeschwindigkeiten konzipiert. Diese Sorten können zugunsten einer schärferen Schneidkante auf eine gewisse Verschleißfestigkeit verzichten.
Kosteneffizienz: Es ist von entscheidender Bedeutung, ein Gleichgewicht zwischen Lebensdauer und Anschaffungskosten zu finden. Ein Grad mit höherem Kobaltgehalt bietet eine längere Lebensdauer, ist jedoch mit einem höheren Preis verbunden.

Welche spezifischen Anwendungen gibt es für Gesteinsbohrwerkzeuge aus Wolframkarbid?

Oberflächenbohren:
Unter Oberflächenbohrungen versteht man das Bohren in die Erdoberfläche, häufig zu Erkundungs-, Bau- und Steinbruchzwecken. Wolframcarbid-Bohrer zeichnen sich in diesem Bereich aus und dringen mühelos durch hartes Gestein, Erde und sogar abrasive Materialien ein. Ihre Fähigkeit, rauen Bedingungen standzuhalten und ihre Schneide aufrechtzuerhalten, macht sie für Oberflächenbohrprojekte unverzichtbar.

Untertagebohrungen:
Untertagebohrungen sind ein entscheidender Aspekt des Bergbaubetriebs und für die Gewinnung wertvoller Mineralien und Erze verantwortlich. Für diese anspruchsvolle Aufgabe sind Werkzeuge aus Wolframkarbid die erste Wahl, da sie sich effektiv durch die harten Felsformationen im Untergrund bewegen können. Ihre Langlebigkeit und Verschleißfestigkeit sorgen für lange Standzeiten und einen effizienten Bohrfortschritt.

Explorationsbohrungen:
Explorationsbohrungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Lokalisierung und Bewertung potenzieller Mineralien-, Öl- und Gasreserven. Geologen verlassen sich beim Sammeln von Kernproben auf Wolframkarbidbohrer, um durch verschiedene Gesteinsformationen zu dringen. Die Fähigkeit dieser Bohrer, ihre Schärfe und Integrität unter extremem Druck beizubehalten, ist für erfolgreiche Explorationsbohrungen von entscheidender Bedeutung.

Brunnenbohrung:
Beim Bohren von Brunnen werden Brunnen zur Wassergewinnung oder für andere Zwecke angelegt. Gesteinsbohrwerkzeuge aus Wolframkarbid Bei dieser Anwendung bewähren sie sich, indem sie effizient durch Gesteinsschichten bohren, um die gewünschte Tiefe zu erreichen. Ihre Fähigkeit, hohen Drehmomenten standzuhalten und die Schneidleistung aufrechtzuerhalten, gewährleistet einen effizienten Bohrlochbau.

Richtbohren:
Beim Richtungsbohren handelt es sich um eine spezielle Technik, bei der abgewinkelte Bohrlöcher erstellt werden, die sich besonders für Pipeline- und Versorgungsinstallationen eignet. Werkzeuge aus Wolframcarbid bieten die nötige Haltbarkeit und Präzision für diese Aufgaben und ermöglichen eine präzise Bohrsteuerung und genaue Platzierung von unterirdischen Leitungen.

Zusätzlich zu diesen Hauptanwendungen Gesteinsbohrwerkzeuge aus Wolframcarbid werden auch in verschiedenen Spezialanwendungen eingesetzt, darunter:

Grabenaushub: Ausheben tiefer Gräben für Versorgungsleitungen oder Entwässerungssysteme.
Tunnelbau: Schaffung unterirdischer Gänge für Transport- oder Infrastrukturzwecke.
Kernbohrungen: Entnahme zylindrischer Gesteinsproben zur geologischen Analyse.
Abbruch: Aufbrechen von Beton und anderen harten Materialien.
Bearbeitung: Formen und Endbearbeiten von Hartmetallen.