Heim / Produkte / Hartmetalleinsätze für Tunnelbohrmaschinen
Hartmetalleinsätze für Tunnelbohrmaschinen

Hartmetalleinsätze für Tunnelbohrmaschinen

Unsere Wolframkarbideinsätze für Tunnelbohrmaschinen zeichnen sich durch eine gute Abriebfestigkeit, Schlagzähigkeit und Vielseitigkeit aus. Gut einsetzbar für verschiedene komplexe Arbeitsbedingungen.

Spezifikation Anwendung
Grad Dichte (g/cm2) Biegefestigkeit (Mpa) HRA
GT20CB 14.45-14.55 Uhr Uhr ≥2300 ≥86,5 Mit guter Abriebfestigkeit, Schlagzähigkeit und allgemeiner Leistung wird es hauptsächlich zum Bohren von mittelharten Gesteinsschichten wie Kieselsteinen und mäßig verwitterten Gesteinsschichten verwendet. Es ist anwendbar auf den Schildschneidkopf für große Tunnelbohrmaschinen und den Schneidkopf für den technischen Rotationsaushub
GT22CA 14.45-14.55 ≥2500 ≥87,5
GT22CB 14.35-14.45 Uhr ≥2400 ≥86
GT26CB 14.15-14.25 ≥2500 ≥85,6 Mit guter Abriebfestigkeit, Schlagzähigkeit und allgemeiner Leistung eignet es sich für Schildschneidköpfe für große Tunnelbohrmaschinen und Schneidköpfe für den technischen Rotationsaushub
GT26CC 14.15-14.25 ≥2300 ≥85,3
GT26CT 14.15-14.25 ≥2000 ≥85
GTQ9CC 14.55-14.65 ≥2000 ≥86,3 Mit einer gewissen Abriebfestigkeit, hoher Schlagzähigkeit und guter Wärmeleitfähigkeit wird es hauptsächlich zum Bohren härterer Gesteinsschichten wie Granit und Basalt sowie bei einigen Arbeitsbedingungen mit komplexer geologischer Struktur verwendet. Es ist anwendbar auf den Schildschneidkopf für große Tunnelbohrmaschinen und den Schneidkopf für den technischen Rotationsaushub
Um
Jiangsu Gaite Tungsten Technology Co., Ltd.

Als 1990 gegründetes Privatunternehmen hat das Unternehmen seinen Sitz im südlichen Vorort der Stadt Changzhou in der Provinz Jiangsu, mit der historischen Stätte Yancheng im Osten, dem Xitaihu-See im Westen, der Nationalstraße Nr. 312 im Norden und der Yanjiang-Autobahn im Süden . Zu Beginn dieses Jahrhunderts erweiterte das Unternehmen seine Produktpalette und startete seinen Weg in die Welt der Hartmetalle durch die Einführung von technischem Personal und den Kauf einer Reihe fortschrittlicher Produktionsanlagen von The Origin of Hartmetall. Nach dieser jahrelangen Anhäufung umfassen die Produkte Kugelzähne, Hartlötbleche, alle Arten von Klingen, Formen und andere speziell geformte Produkte, um in- und ausländischen Kunden qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Im Jahr 2009 kaufte das Unternehmen fortschrittliche Niederdruck-Sinteröfen, fortschrittliche TPA-Pressen und andere Geräte, um die Quantität und Qualität unserer Produkte zu verbessern und eine neue Runde des Kampfes einzuleiten.
In der Zwischenzeit kann unser Unternehmen Fräser herstellen und entwerfen und ein umfassendes Set an Qualitätsproduktionsmanagementsystemen etablieren, indem es die fortschrittliche Ausrüstung von Walter aus Deutschland, eine fünfachsige Werkzeugschleifmaschine von Australasia ANCA, digitale Werkzeugeinstellungen aus Schweden und andere Bearbeitungsmöglichkeiten kauft Apparate und ziehen hochqualifiziertes technisches Personal und Managementpersonal mit umfassender Produktionserfahrung an. Und wir bestehen auch die lS09001, 1S014000 und so weiter. Unser Unternehmen baut umfassende Kooperations- und Lieferbeziehungen mit vielen großen Maschinenbauunternehmen und Motorenherstellern im ganzen Land auf; Hochpräzise Hartmetallbohrer, Aufweitfräser, Reibahlen und andere Bearbeitungswerkzeuge, die nach dem Standardproduktionssystem von German Walter hergestellt werden, erfüllen nicht nur die Produktionsanforderungen dieser Unternehmen, sondern können auch notwendige Werkzeuge für importierte Geräte ersetzen, um die Bearbeitungskosten für Kunden zu senken.
„Gaite“ konzentriert sich auf die Gestaltung der Unternehmenskultur, auf Menschenorientierung und Integritätsmanagement. Und alle Mitarbeiter bestehen darauf, sich gemeinsam mit dem Unternehmen weiterzuentwickeln.
Gaite-Leute werden weiterhin aufrichtig mit Freunden aus allen Kreisen zusammenarbeiten und eine gemeinsame Entwicklung anstreben, indem sie sich auf Produkte, eine aufrichtige Einstellung und umfassende Dienstleistungen verlassen!

Ehrenurkunde
  • Zertifizierungen
  • Zertifizierungen
  • Zertifizierungen
  • Zertifizierungen
  • Zertifizierungen
  • Zertifizierungen
  • Zertifizierungen
Nachricht
Hartmetalleinsätze für Tunnelbohrmaschinen Industry knowledge

Wie ist die Verschleißfestigkeit von Wolframcarbid-Sägeblättern für Tunnelbohrmaschinen?

Die Verschleißfestigkeit von Wolframcarbid-Sägeblätter für Tunnelbohrmaschinen (TBMs) sind hervorragend und daher die erste Wahl für diese anspruchsvolle Anwendung. Hier ist eine Aufschlüsselung der Gründe:
Hohe Härte: Wolframcarbid ist nach Diamant eines der härtesten im Handel erhältlichen Materialien. Diese inhärente Härte ermöglicht es den Schaufeln, dem Abrieb durch Gestein während des Aushubs zu widerstehen.
Maßgeschneiderte Sorten: Hersteller bieten verschiedene Wolframkarbidsorten an, die speziell für TBMs entwickelt wurden. Diese Sorten gleichen Härte und Zähigkeit aus, um sicherzustellen, dass die Klingen den Aufprallkräften standhalten, die beim Durchschneiden von Gestein auftreten.
Minimaler Verschleiß: Im Vergleich zu anderen Materialien unterliegen Wolframkarbidklingen einem deutlich geringeren Verschleiß. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer der Rotorblätter, weniger erforderlichen Austauschvorgängen und geringeren Ausfallzeiten der TBM.

Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass die Verschleißfestigkeit nicht absolut ist. Hier sind einige Faktoren, die es beeinflussen können:
Gesteinsart: Die Art des auszuhebenden Gesteins spielt eine große Rolle. Härteres und abrasiveres Gestein verschleißt die Klingen naturgemäß schneller als weicheres Gestein.
Betriebsbedingungen: Auch Faktoren wie Bodendruck, Drehzahl und Schubkraft können den Verschleiß beeinflussen. Höherer Druck und schnellere Geschwindigkeiten führen grundsätzlich zu erhöhtem Verschleiß.
Insgesamt bieten Wolframcarbid-Sägeblätter eine außergewöhnliche Verschleißfestigkeit für TBMs, wodurch die Effizienz deutlich verbessert und Ausfallzeiten im Vergleich zu anderen Materialien reduziert werden.

Wie funktionieren Wolframcarbid-Sägeblätter für Tunnelbohrmaschinen bei hohen Temperaturen?

Klingen aus Wolframkarbid (TC) werden aufgrund ihrer außergewöhnlichen Härte, Verschleißfestigkeit und Widerstandsfähigkeit in rauen Umgebungen häufig in Tunnelbohrmaschinen (TBMs) eingesetzt. Allerdings ist die Leistung von Wolframcarbid-Sägeblätter für Tunnelbohrmaschinen bei hohen Temperaturen ist ein entscheidender Gesichtspunkt für den TBM-Betrieb.

Faktoren, die die Leistung von TC-Blades bei hohen Temperaturen beeinflussen:
Sortenauswahl: Die spezifische Sorte des TC-Materials hat erheblichen Einfluss auf dessen Leistung bei erhöhten Temperaturen. Verschiedene TC-Sorten weisen unterschiedliche Grade an Härte, Zähigkeit und Hitzebeständigkeit auf. Die Auswahl der geeigneten Sorte basierend auf dem erwarteten Temperaturbereich und den Betriebsbedingungen ist für eine optimale Rotorblattleistung von entscheidender Bedeutung.
Temperatureinwirkung: Während TC-Klingen erheblicher Hitze standhalten können, kann eine längere Einwirkung extremer Temperaturen zu einer Materialverschlechterung führen. Die maximale Temperatur, die ein TC-Sägeblatt tolerieren kann, hängt von der jeweiligen Sorte und dem Herstellungsprozess ab. Das Überschreiten dieses Schwellenwerts kann zu verringerter Härte, erhöhtem Verschleiß und möglicherweise zu Rissen oder Brüchen führen.
Schlagzähigkeit: Hohe Temperaturen können sich negativ auf die Schlagzähigkeit von TC-Sägeblättern auswirken. Unter Schlagzähigkeit versteht man die Fähigkeit des Materials, plötzliche Stöße zu absorbieren und zu überstehen, ohne zu brechen. Eine verringerte Schlagzähigkeit bei erhöhten Temperaturen macht die Klingen anfälliger für Absplitterungen oder Brüche, wenn sie plötzlichen Stößen ausgesetzt sind.

Strategien zur Verbesserung der Leistung von TC-Blades bei hohen Temperaturen:
Fortschrittliche TC-Sorten: Forscher entwickeln kontinuierlich neue TC-Sorten mit verbesserter Hitzebeständigkeit und Schlagzähigkeit. Diese Fortschritte zielen darauf ab, den Betriebstemperaturbereich von TC-Blättern zu erweitern und ihre Haltbarkeit in rauen Umgebungen zu verbessern.
Schutzbeschichtungen: Das Aufbringen von Schutzbeschichtungen auf TC-Sägeblätter kann deren Widerstandsfähigkeit gegenüber hohen Temperaturen und Verschleiß weiter verbessern. Diese Beschichtungen können als Barriere wirken, die direkte Hitzeeinwirkung reduzieren und den Materialabbau minimieren.
Optimierte Schnittparameter: Die Anpassung von Schnittparametern wie Schnittgeschwindigkeit und Schnitttiefe kann auch dazu beitragen, die Wärmeentwicklung zu kontrollieren und die Lebensdauer der TC-Sägeblätter in Umgebungen mit hohen Temperaturen zu verlängern. Eine sorgfältige Auswahl der Parameter kann die thermische Belastung minimieren und das Risiko einer Schaufelbeschädigung verringern.
Überwachung und Wartung: Eine regelmäßige Überwachung des Klingenverschleißes und -zustands ist für einen rechtzeitigen Austausch und eine vorbeugende Wartung unerlässlich. Dieser proaktive Ansatz kann dazu beitragen, katastrophale Ausfälle zu verhindern und eine optimale TBM-Leistung sicherzustellen.